Sensibility – Mindset – Skills
Plan B bietet ein praxiserprobtes Training für Selbstverteidigung – einfach zu lernen und effektiv in der Anwendung.
Die Selbstverteidigungstrainings von Plan B schulen den Schutz von sich selbst und seinen Nächsten. Hier lernst du, dich zu Hause, auf Ausflügen oder auf Reisen entschlossen vor Gefahren zu schützen.
Wir arbeiten mit dem praxiserprobten Prinzip «Sensibility-Mindset-Skills». Sensibility: Wir zeigen dir auf, warum ein Training in Selbstverteidigung sinnvoll ist, sensibilisieren dich auf mögliche Gefahren und trainieren deine Wahrnehmung im Alltag. Mindset: Du lernst, zum richtigen Zeitpunkt entschlossen und mit voller Wucht auf einen Angriff zu reagieren und diesen abzuwehren. Alle Techniken nützen nämlich nichts, wenn man im Ernstfall wie versteinert vor Schock dasteht. Skills: Wir legen den Fokus strikt auf die Grundlagen – denn das ist es, was wir auch unter hohem Stress tatsächlich abrufen können. Deshalb trainieren wir die Basics jede Woche im Training immer mit, so dass du bald nicht mehr nachdenken musst und die Bewegungen wie von alleine ablaufen.
Das Selbstverteidigungstraining beinhaltet alle möglichen Themen der persönlichen Sicherheit im urbanen Umfeld.
Das Training findet einmal pro Woche statt. Wir setzen jedesmal einen Fokus; die Basis schulen und festigen wir jede Woche.
Trainingsinhalte:
In jedem Training werden zu Beginn die Grundlagen (Verhalten, Stand, Schläge, Tritte, Boden, etc.) geschult. In der zweiten Phase wird auf das jeweilige Thema eingegangen und danach eine kurze Simulation (Stresstest) durchgeführt.
Natürlich steht das physische Training im Mittelpunkt. Aber genau so wichtig ist das Schulen seiner Wahrnehmung, des Denkens und des Verhaltens um einen «Freeze»-Zustand um jeden Preis zu vermeiden. Denn wenn das passiert, bist du ein leichtes Angriffsziel.
Übersicht
Kosten: Probetraining ist kostenlos. Einzelbuchung CHF 20.-
Eine regelmässige Teilnahme ist zweckmässig, da du dich nur so sinnvoll in den verschiedenen Bereichen der Selbstverteidigung schulen und entwickeln kannst.
Beim Kauf des 10er-Abos wählst du, bei welchem Training du gerne dabei wärst. Du bekommst eine Stempelkarte und diese ist für 10 Trainings gültig.
Die Daten und Standorte werden via Whatsapp-Gruppe kommuniziert.
Für Fragen stehen wir dir selbstverständlich zur Verfügung.
Der Schlüssel liegt in der Einfachheit. Dich erwarten nicht 1’000 angebliche «Geheimtechniken» von Spezialeinheiten, sondern erprobte Prinzipien und Skills, die auch unter hohem Stress angewendet werden können und in realen Situationen funktionieren. Wir schulen Varianten, lernen Körpersignale zu lesen und trainieren mentale Prozesse, die zu unserem Schutz täglich angewendet werden können.
Inhalt
Voraussetzungen / Zielgruppe
Frauen und Männer ab 18 Jahren.
Um verletzungsfrei trainieren zu können, ist dieser Kurs für Personen gedacht, welche regelmässig ein Selbstverteidigungstraining besuchen oder Kampfsport betreiben. Nach Abklärung sind auch weniger Fortgeschrittene willkommen.
Übersicht
Datum: siehe «aktuelle Anlässe»
Zeit: zwei Stunden
Kosten: CHF 50.- / ITC-Member: CHF 20.-
Fahrzeuge sind ein grosser Bestandteil unserer täglichen Mobilität. Dieses Fortbewegungsmittel kann leicht Ziel eines Übergriffs werden, sobald man stehenbleibt (z.B. beim Verladen der Einkäufe, nachts im Parkhaus, etc.). Unzählige Internetvideos bieten die unterschiedlichsten Beispiele und verdeutlichen, wie wichtig es ist, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und sich darauf vorzubereiten.
Inhalt
Für Berufsfahrer wie Lastwagenchauffeure, Taxifahrer, Rettungsfahrer, etc. bieten wir auf Anfrage gerne eine individuell angepasste Ausbildung bis zum Sichern des Fahrzeuges an.
Übersicht
Datum: siehe «aktuelle Anlässe»
Zeit: 2 Stunden
Kosten: CHF 50.- / ITC-Member: CHF 20.-
Ausrüstung
Inhalt
Übersicht
Datum: siehe «aktuelle Anlässe»
Zeit: 2 Stunden
Kosten: CHF 50.- / ITC-Member: CHF 20.-
Übersicht
Datum: siehe «aktuelle Anlässe»
Zeit: 2 Stunden
Kosten: CHF 50.- / ITC-Member: CHF 20.-
Tag für Tag hinterlassen wir unzählige digitale Spuren. Wir telefonieren mit unserem Mobiltelefon, kaufen mit unserer Kundenkarte ein, weisen uns mit unserem biometrischen Pass aus, suchen etwas auf Google, bestellen auf Amazon und verteilen "Likes" auf Instagram, Facebook und LinkedIn. Jede dieser Aktivitäten generiert personenbezogene Daten.
Wir haben längst die Kontrolle darüber verloren, welche Daten von uns gesammelt werden und wofür diese letztendlich verwendet werden. Staatliche Akteure wollen in ihrem Streben nach mehr Sicherheit auch das letzte Detail ihrer Bürger kennen, vor allem Datenkonzerne schlagen Kapital aus den persönlichen Informationen ihrer KundInnen und Kriminelle suchen Schwachstellen für Betrug und Erpressung.
Solange Politik und Industrie nicht umdenken, liegt es an jedem selbst, sich um den Schutz seiner digitalen Souveränität zu kümmern. Dieses Modul zeigt auf, was mit Daten passiert, wie Spuren vermieden/minimiert, verborgen und vorgetäuscht werden können um damit sein digitales Leben zurückzuerobern – Zuhause und auf Reisen.
Inhalt
Voraussetzungen/Zielgruppe
Kein Vorwissen notwendig.
Frauen und Männer ab 16 Jahren.
Wir bieten an die Gefährdungslage individuell angepasste Inhalte für verschiedene Berufsgruppen an. Für eine persönliche Beratung und Terminvereinbarung bitten wir um Kontaktaufnahme.
Übersicht
Datum: gemäss Beschreibung
Zeit: 6h
Kosten: CHF 180.- I ITC Member CHF 100.-
Übersicht
Datum: siehe «aktuelle Anlässe»
Zeit: 2 Stunden
Kosten: CHF 50.- / ITC-Member: CHF 20.-
Alle Trainings können auch als Einzelunterricht oder für private Gruppen gebucht werden. Individuelle Anfragen sind jederzeit willkommen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |